Allgemeine Hinweise |
---|
Da der Aufruf von Methoden die Instanzvariablen beeinflusst, stellen Sie bitte vor dem Aufruf von Methoden die auf die Instanzvariablen zurückgreifen sicher, dass diese entsprechend Ihren Wünschen mit Werten belegt sind. Setzen Sie ggf. diese Werte entweder vor dem Methodenaufruf explizit oder rufen Sie die entsprechende Methode falls möglich mit den gewünschten Werten auf. |
Konstruktor(en) (Zusammenfassung) |
Initialisiert ein neues Calendar-Objekt mit Standardwerten |
Calendar ( int $day, int $month, int $year [, String $lang ] ) Initialisiert ein neues Calendar-Objekt mit den übergebenen Werten |
Variablen (Zusammenfassung) |
Tag des Calendar-Objekts |
Monat des Calendar-Objekts |
Jahr des Calendar-Objekts |
Sprache der länderspezifischen Wörter des Calendar-Objekts |
Bestimmt, ob im Kalender Navigationspfeile zum vorherigen / nächsten Monat auftauchen |
Wert für den HREF-Parameter des <A>-Tags des Pfeiles zum nächsten Monat |
Wert für den HREF-Parameter des <A>-Tags des Pfeiles zum vorherigen Monat |
Methoden (Zusammenfassung) |
void set_date ( int $day, int $month, int $year ) Setzt die Instanzvariablen für Tag, Monat und Jahr auf die angegebenen Werte |
Gibt die Instanzvariablen für Tag, Monat und Jahr als Array zurück |
Setzt den Wert für den HREF-Parameter des <A>-Tags des Pfeiles zum nächsten Monat |
Setzt den Wert für den HREF-Parameter des <A>-Tags des Pfeiles zum vorherigen Monat |
String get_weekday_as_string ( ) Liefert den ausgeschriebenen Wochentag für das derzeitige Datum der Instanz |
String get_weekday_as_string ( int $day, int $month, int $year ) Liefert den ausgeschriebenen Wochentag für das übergebene Datum |
Liefert den numerischen Wert des Wochentages für das derzeitige Datum der Instanz |
int get_weekday_as_num ( int $day, int $month, int $year ) Liefert den numerischen Wert des Wochentages für das übergebene Datum |
String get_month_as_string ( ) Liefert den ausgeschriebenen Monatsnamen für das derzeitige Datum der Instanz |
String get_month_as_string ( int $month, int $year ) Liefert den ausgeschriebenen Monatsnamen für das übergebene Datum |
Ermittelt, ob das derzeitige Datum der Instanz ein Samstag oder Sonntag ist |
boolean is_day_of_weekend ( int $day, int $month, int $year ) Ermittelt, ob das übergebene Datum ein Samstag oder Sonntag ist |
Ermittelt, ob das derzeitige Datum der Instanz ein Sonntag ist |
boolean is_sunday ( int $day, int $month, int $year ) Ermittelt, ob das übergebene Datum ein Sonntag ist |
Liefert den letzten Tag des Monats, welcher derzeit in der entsprechenden Instanzvariable gesetzt ist |
int get_last_day_of_month ( int $month, int $year ) Liefert den letzten Tag des Monats für die übergebenen Wertekombination von Monat und Jahr |
Zeichnet einen Kalender des aktuell in der Instanz gesetzten Monats |
String mk_calendar ( int $month, int $year ) Zeichnet einen Kalender zu den übergebenen Werten |
String mk_calendar_from_offset ( ) Zeichnet einen Kalender des aktuell in der Instanz gesetzten Monats, beginnend ab dem Tag, der in der Instanz derzeit gesetzt ist |
String mk_calendar_from_offset ( int $day, int $month, int $year ) Zeichnet einen Kalender des übergebenen Monats, beginnend ab dem Tag, der der Methode übergeben wird |
Gibt eine Übersicht aus, die zeigt, welche Variablen der Instanz derzeit mit welchem Wert belegt sind |
Konstruktor(en) (Detail) |
Initialisiert ein neues Calendar-Objekt mit Standardwerten. Die Variablen $day, $month und $year werden mit den aktuellen Datumswerten belegt. $lang wird standardmäßig mit "ge" belegt, was für deutsche Monats- und Wochentagsnamen steht. $show_arrows ist standardmäßig auf TRUE gesetzt und $prev_month sowie $next_month sind NULL. Sind diese NULL, so wird bei Aufruf von mk_calendar() oder mk_calendar_from_offset() ein Standardlink für den vorherigen/nächsten Monat erzeugt, sofern $show_arrows nicht FALSE gesetzt wurde. |
Calendar ( int $day, int $month, int $year [, String $lang ] ) Initialisiert ein neues Calendar-Objekt mit den angegebenen Werten. Die Variablen $day, $month, $year und $lang werden mit den übergebenen Werten belegt. Mögliche Werte für $lang sind "ge" für deutsche und "en" für englische Monats- und Wochentagsnamen. $show_arrows ist standardmäßig auf TRUE gesetzt und $prev_month sowie $next_month sind NULL. Sind diese NULL, so wird bei Aufruf von mk_calendar() oder mk_calendar_from_offset() ein Standardlink für den vorherigen/nächsten Monat erzeugt, sofern $show_arrows nicht FALSE gesetzt wurde. |
Variablen (Detail) |
Tag des Calendar-Objekts. |
Monat des Calendar-Objekts. |
Jahr des Calendar-Objekts. |
Sprache der länderspezifischen Wörter des Calendar-Objekts. Mögliche Werte sind "ge" für deutsche und "en" für englische Monats- und Wochentagsnamen. |
Bestimmt, ob im Kalender Navigationspfeile zum vorherigen / nächsten Monat auftauchen. TRUE für ja und FALSE für nein. |
Wert für den HREF-Parameter des <A>-Tags des Pfeiles zum nächsten Monat. Wird kein Wert angegeben und ist $show_arrows TRUE gesetzt, so wird ein Standardlink generiert, der auf das aktuell ausgeführte Skript verweist und auf den 1. des folgenden Monats verweist. |
Wert für den HREF-Parameter des <A>-Tags des Pfeiles zum vorherigen Monat. Wird kein Wert angegeben und ist $show_arrows TRUE gesetzt, so wird ein Standardlink generiert, der auf das aktuell ausgeführte Skript verweist und auf den 1. des vorherigen Monats verweist. |
Methoden (Detail) |
void set_date ( int $day, int $month, int $year ) Setzt die Instanzvariablen für Tag, Monat und Jahr auf die angegebenen Werte |
Gibt die Instanzvariablen für Tag, Monat und Jahr als numerisches Array in dieser Reihenfolge zurück |
Setzt den Wert für den HREF-Parameter des <A>-Tags des Pfeiles zum nächsten Monat auf den durch $val angegebenen Wert |
Setzt den Wert für den HREF-Parameter des <A>-Tags des Pfeiles zum vorherigen Monat auf den durch $val angegebenen Wert |
String get_weekday_as_string ( ) Liefert den ausgeschriebenen Wochentag für das derzeitige Datum der Instanz (Bsp: "Montag"). Die Sprache des zurückgelieferten Wertes wird durch $lang bestimmt. |
String get_weekday_as_string ( int $day, int $month, int $year ) Liefert den ausgeschriebenen Wochentag für das übergebene Datum (Bsp: "Montag"). Die Sprache des zurückgelieferten Wertes wird durch $lang bestimmt. |
Liefert den numerischen Wert des Wochentages für das derzeitige Datum der Instanz. Es wird ein Wert von 0 bis 7 zurückgegeben, wobei 0 für Montag und 7 für Sonntag steht. |
int get_weekday_as_num ( int $day, int $month, int $year ) Liefert den numerischen Wert des Wochentages für das übergebene Datum. Es wird ein Wert von 0 bis 7 zurückgegeben, wobei 0 für Montag und 7 für Sonntag steht. |
String get_month_as_string ( ) Liefert den ausgeschriebenen Monatsnamen für das derzeitige Datum der Instanz (Bsp: "März"). Die Sprache des zurückgelieferten Wertes wird durch $lang bestimmt. |
String get_month_as_string ( int $month, int $year ) Liefert den ausgeschriebenen Monatsnamen für das übergebene Datum (Bsp: "März"). Die Sprache des zurückgelieferten Wertes wird durch $lang bestimmt. |
Ermittelt, ob das derzeitige Datum der Instanz ein Samstag oder Sonntag ist. Falls ja, dann wird TRUE, andernfalls FALSE zurückgegeben. |
boolean is_day_of_weekend ( int $day, int $month, int $year ) Ermittelt, ob das übergebene Datum ein Samstag oder Sonntag ist. Falls ja, dann wird TRUE, andernfalls FALSE zurückgegeben. |
Ermittelt, ob das derzeitige Datum der Instanz ein Sonntag ist. Falls ja, dann wird TRUE, andernfalls FALSE zurückgegeben. |
boolean is_sunday ( int $day, int $month, int $year ) Ermittelt, ob das übergebene Datum ein Sonntag ist. Falls ja, dann wird TRUE, andernfalls FALSE zurückgegeben. |
Liefert den letzten Tag des Monats, welcher derzeit in der entsprechenden Instanzvariable gesetzt ist |
int get_last_day_of_month ( int $month, int $year ) Liefert den letzten Tag des Monats für die übergebenen Wertekombination von Monat und Jahr |
Zeichnet einen Kalender des aktuell in der Instanz gesetzten Monats. Mit der Variablen $show_arrows können Sie festlegen, ob eine Navigation zum vorherigen/nächsten Monat gewünscht ist. Mit $prev_month / $next_month können Sie einen Link für diese Navigation angeben, falls der Standard-Link nicht entsprechend Ihren Wünschen funktioniert. Der generierte Kalender wird als String zurückgeliefert. Das Aussehen des Kalenders können Sie in der Datei Calendar.php durch editieren des Stylesheets detailliert anpassen. |
String mk_calendar ( int $month, int $year ) Zeichnet einen Kalender zu den übergebenen Werten. Mit der Variablen $show_arrows können Sie festlegen, ob eine Navigation zum vorherigen/nächsten Monat gewünscht ist. Mit $prev_month / $next_month können Sie einen Link für diese Navigation angeben, falls der Standard-Link nicht entsprechend Ihren Wünschen funktioniert. Der generierte Kalender wird als String zurückgeliefert. Das Aussehen des Kalenders können Sie in der Datei Calendar.php durch editieren des Stylesheets detailliert anpassen. |
String mk_calendar_from_offset ( ) Zeichnet einen Kalender des aktuell in der Instanz gesetzten Monats, beginnend ab dem Tag, der in der Instanz derzeit gesetzt ist ($day). Mit der Variablen $show_arrows können Sie festlegen, ob eine Navigation zum vorherigen/nächsten Monat gewünscht ist. Mit $prev_month / $next_month können Sie einen Link für diese Navigation angeben, falls der Standard-Link nicht entsprechend Ihren Wünschen funktioniert. Der generierte Kalender wird als String zurückgeliefert. Das Aussehen des Kalenders können Sie in der Datei Calendar.php durch editieren des Stylesheets detailliert anpassen. |
String mk_calendar_from_offset ( int $day, int $month, int $year ) Zeichnet einen Kalender des übergebenen Monats, beginnend ab dem Tag, der der Methode übergeben wird. Mit der Variablen $show_arrows können Sie festlegen, ob eine Navigation zum vorherigen/nächsten Monat gewünscht ist. Mit $prev_month / $next_month können Sie einen Link für diese Navigation angeben, falls der Standard-Link nicht entsprechend Ihren Wünschen funktioniert. Der generierte Kalender wird als String zurückgeliefert. Das Aussehen des Kalenders können Sie in der Datei Calendar.php durch editieren des Stylesheets detailliert anpassen. |
Gibt eine Übersicht aus, die zeigt, welche Variablen der Instanz derzeit mit welchem Wert belegt sind. Zu Debug-Zwecken gedacht. Andere Verwendung steht frei. ;o) |
Copyright by tool-garage.de |